Moin Liebe Horsewebber,
nicht nur die Reitkappe sollte gut sitzen, damit wir sicher auf dem Pferd unterwegs sind, nein auch die Reitstiefel sollten einen guten Sitz haben. Damit das Reiterbein am Pferdebauch ruhig liegt und wir trotzdem zwanglos treiben können, haben wir unterschiedliches Schuhwerk zur Verfügung stehen.
Veranstaltung des Tages:
26.11.2019 – 02.12.2019
WELLINGTON / USA, CSI4*
WELLINGTON
04.12.2019 – 08.12.2019
SALZBURG / AUT, CDI-W, CDI4*, CSI2*, CSI4*, CSIChA, CSIJYA, CSIU25A, CSIAmA, CVI-W, CVI1*, CVI2*, CVI3*
SALZBURG
05.12.2019 – 08.12.2019
Aachen, CSN
52070 Aachen
05.12.2019 – 08.12.2019
PARIS / FRA, CSI5*, CSI2*, CSIP1*, CSI, CVI-W
PARIS
TV-Tipp des Tages:
Länder-Menschen-Abenteuer: Hokkaido – Japans wilder Norden (u.a. Banei-Pferde und das langsamste Pferderennen der Welt)
05.12.2019 – 08.12.2019 | ClipMyHorse.de
Aachen Jumping Youngstars – Salut Festival
Information des Tages:
Die klassischen Reitstiefel gibt es heute in allen nur vollstellaren Variationen. Mit Schnürung vorne halb und ganz hoch, mit Reißverschluss vorne, hinten oder an der Seite, mit Lack oder Strasssteinen. Doch bei all der Dekoration für den Stiefel dürfen wir die Passform nicht ausser Acht lassen. Denn nur ein gut sitzender Stiefel ist ein guter und sicherer. So sollte er vorne an den Zehen nicht drücken und an der Wade geschmeidig anliegen, ohne das das Bein einschläft, weil kein Blut mehr in das Bein fließen kann. Der Schaft sollte so hoch sein das wir das Knie noch Beugen können, ohne das unsere Kniebeuge bei jeder Bewegung gereizt wird. Eine gute Alternative zu einem Reitstiefel sind die Stiefeletten mit Chips. Auch diese sollten eng am Bein anliegen und den Knöchel schützen. Dennoch dürfen auch diese nicht zu hoch sein und in der Kniekehle scheuern.
Heute auf keinen Fall vergessen:
Den geputzten Stiefel vor die Zimmertür stellen. Vielleicht kommt ja der Nikolaus über Nacht vorbei.
Eure Pia von Horseweb