In Schleswig-Holstein wird die internationale Hallensaison eröffnet: SH Holstein International, das CSI1* rückt vom 19. – 23. Oktober 2022 den Standort Holstenhallen Neumünster im Herbst wieder in den Fokus. Mit 480 Pferden und mehr als 330 Reiter/innen aus neun Nationen geht es in die Indoor-Saison. Insgesamt 20 Prüfungen – alle gut frequentiert – stehen auf dem Programm, dazu bietet eine große Ausstellung Abwechslung. Mit dabei u.a. Schwedens Rolf-Göran Bengtsson, Neuseelands Olympiareiter Tom Tarver-Priebe und Vorjahressieger Takashi Haase (Japan). Live zu sehen am Samstag und Sonntag bei rimondo.com Dazu gibt es eine Riders Party am Samstag und die Ehrung der erfolgreichsten Nachwuchsreiter Schleswig-Holsteins am Freitagabend.
Neumünster– Ein deutsch-schwedisches Team gewann zum Abschluss von SH Holstein International den Großen Preis der Silber-Tour im Preis der Hengststation Maas J. Hell. Und obwohl sich Marieke Reimers aus Mehlbek und die schwedische Warmblutstute Saint Tropez Soul noch gar nicht so wirklich kennen, war die “Kommunikation” überaus erfolgreich. In schnörkellosen 85,70 Sekunden und ohne Fehler
Neumünster– “In Neumünster gewinnen ist ja immer schön”, grinste Carsten-Otto Nagel verschmitzt. Er muss es wissen, denn Große Preise hat der Profi, der seit 2021 in der Nähe von Bremen lebt und arbeitet, schon in den Holstenhallen gewonnen. Aktuell den Großen Preis vom Constanzehof bei SH Holstein International. Vergnügt schüttelte der Pferdewirtschaftsmeister viele Hände, zum
Neumünster– “Gewinnen ist immer schön. Morgen ist die wichtigste Prüfung, da versuchen wir dabei zu sein und im Optimalfall zu gewinnen”, verkündete Robin Naeve schon am Nachmittag vor der Fernseh-Kamera. Gesagt, getan – der Optimalfall trat bereits am Freitag ein, Naeve gewann mit seiner Holsteiner Stute Casalia R die zweite Prüfung der Grand Prix Tour
Neumünster– Der erste Schritt in Richtung Großer Preis ist gemacht: Mit dem Sieg des einstigen Landesmeisters Jan Meves aus Mehlbek auf seiner Top-Stute Dynastie D endete die erste schwere Prüfung der Grand Prix Tour in den Holstenhallen Neumünster. Damit verhinderte der Profi aus Schleswig-Holstein den bislang vierten Sieg von Josch Löhden aus Heeslingen. Der 30-jährige
Neumünster– Das internationale Hallen-Reitturnier SH Holstein international ist mit einem Doppelerfolg von Josch Löhden aus. Heeslingen in Niedersachsen gestartet. Der Profi, der einst auch bei Deutschen Jugendmeisterschaften glänzte und zuletzt in Brüssel beim CSI auffiel, hat gleich zwei Prüfungen in der Holstenhalle Neumünster gewonnen. Die zehn Jahre alte dänische Stute Egelund`s Miss Unique gehört Richard
Neumünster– Sie kommen aus neun Nationen, die Reiterinnen, Reiter und Pferde für das CSI SH Holstein International in Neumünsters Holstenhallen. Vom 19. bis 23. Oktober gerät das Areal mitten in Schleswig-Holstein “unter die Hufe” und wird zum Pferdesport-Treffpunkt im Norden. Der Blick auf den Sport wird dem Publikum kostenfrei möglich gemacht, der Eintritt ist frei
Neumünster– Es muss bereits einen halben Tag früher beginnen: SH Holstein International, das Reitturnier in den Holstenhallen Neumünster, das vom 20 – 23 Oktober 2022 dafür sorgt, dass es doch so etwas wie einen “Pferdeherbst” in Schleswig-Holsteins Sportlandschaft gibt. Das wissen Reiterinnen und Reiter aus ganz Europa zu schätzen und knüpfen in Neumünster an die
(Neumünster) Das internationale Reitturnier SH Holstein International in der Holstenhallen Neumünster wird stattfinden. Die Veranstaltergemeinschaft Merve Hennigsen, Harm Sievers und Thomas Voß einigten sich mit den Holstenhallen über ein tragfähiges Nutzungskonzept. Bereits 2021 knüpfte das CSI1* an “vertraute Zeiten” an und lockte Teilnehmer/innen aus ganz Europa und darüber hinaus nach Neumünster. Das Programm mit den
Bild mit freundlicher Genehmigung von Veranstalter