25.03.2023
Westfalen-Champion der fünfjährigen Dressurpferde Favorit Unico v. Fürst Jazz/Rock Forever NRW (Bildnachweis: Westfälisches Pferdestammbuch)

Favorit Unico – „Der Kracher“ – Westfalen-Championat der fünfjährigen Dressurpferde

Münster: In einer Dressurpferdeprüfung der Klasse L wurde das Westfalen-Championat der Fünfjährigen entschieden. 36 Starterpaare hatten sich um die Siegerschärpe beworben. Den Sieg in der Prüfung und im Westfalen-Championat sicherte sich Favorit Unico mit Lars Schulze Sutthoff.

Hoch war das Nennungsergebnis in der Dressurpferdeprüfung der Klasse L für fünfjährige Pferde auf der Westfalen-Woche in Münster-Handorf. Neben dem Sieg im Westfalen-Championat ging es auch um die Qualifikation zum Bundeschampionat. 36 Starterpaare traten am heutigen morgen auf dem Dressurplatz am Westfälischen Pferdezentrum zu dieser Prüfung an.

Westfalen-Champion der fünfjährigen Dressurpferde Favorit Unico v. Fürst Jazz/Rock Forever NRW (Bildnachweis: Westfälisches Pferdestammbuch)
Westfalen-Champion der fünfjährigen Dressurpferde Favorit Unico v. Fürst Jazz/Rock Forever NRW (Bildnachweis: Westfälisches Pferdestammbuch)

Der Sieg in der Prüfung und somit auch der Titel Westfalen-Champion der fünfjährigen Dressurpferde ging an den westfälisch gezogenen Wallach Favorit Unico. Der Sohn des Fürst Jazz/Rock Forever NRW stammt aus der Zucht von Tanja Verstege und steht im Besitz der Sportpferde Schulze Sutthoff Gbr. Vorgestellt wurde der Braune von seinem Besitzer Lars Schulze Sutthoff. Der Reiter hatte für sein Pferd im Anschluss an die Prüfung nur lobende Worte: „Er ist ein richtiger Kracher!“ Das sah auch das Richterkollegium so. Sie attestierten Favorit Unico eine 9,0 für den Trab und die Durchlässigkeit. Die 8,5 gab es im Gesamteindruck und die 8,0 für Schritt und Galopp. Mit einer Endnote von 8,5 bedeutete das den Sieg der Prüfung, den Titel Westfalen-Champion der fünfjährigen Dressurpferde, sowie die Qualifikation zum Bundeschampionat.

Den Titel Vize-Westfalen-Champion der fünfjährigen Dressurpferde teilen sich in diesem Jahr mit einer Endnote von 8,3 zwei Pferde. Dies ist zum einen die Don Nobless/Sandro Hit Tochter Despacita B (Z.: ZG Rudde; B.: Matthieu Beckmann). Die Rappstute machte bereits auf der Westfälischen Elite-Schau 2020 erstmalig auf sich aufmerksam. Unter dem Sattel von Frederike Kampmeyer erhielt sie heute eine 9,0 für den Schritt, eine 8,5 für den Trab und den Gesamteindruck, eine 7,5 für den Galopp und eine 8,0 für die Durchlässigkeit. Auch der zweite Vize-Champion ist mit dem Areal in Münster-Handorf gut vertraut. Ringo Star Q (Z. u. B.: Leonhard Querdel) war bereits dreijährig Vize-Champion und gewann vierjährig die Bronzemedaille in Münster-Handorf. 8,5 für den Trab, 7,5 für den Schritt, 8,0 für den Galopp, 9,0 für die Durchlässigkeit und 8,5 für den Gesamteindruck lautet sein Ergebnis heute. Im Sattel des Rock Forever NRW/Flanagan-Sohn saß wie auch in den vergangenen Jahren Bianca Nowag-Aulenbrock.

Bild mit freundlicher Genehmigung von (Bildnachweis: Westfälisches Pferdestammbuch)

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 0 / 5. Vote count: 0

No votes so far! Be the first to rate this post.