01.04.2023
HH Sheikh Nasser Bin Hamad Al Khalifa (Mitte) aus Bahrain holte Doppelgold bei den FEI Weltmeisterschaften 2022 in Butheeb (VAE) / (FEI/ Liz Gregg)

Bahrain holt Gold bei Team- und Einzelpodesten bei der FEI Endurance World Championship 2022

Es war rundum ein großartiger Tag für Bahrain bei der 18. FEI Endurance World Championship 2022, die am Samstag, den 25. Februar 2023 in Butheeb (VAE) stattfand, als es den Hauptpreis sowohl auf dem Einzel- als auch auf dem Teampodest gewann.

HH Sheikh Nasser Bin Hamad Al Khalifa, mit dem Pferd Darco La Majorie, fügte seiner bereits erfolgreichen Reitsportbilanz einen Senioren-Weltmeister – Einzel und Team – hinzu, nur wenige Monate nachdem er Gold bei der FEI Endurance World Championship for Young Horses in Vic gewonnen hatte (ESP) im Oktober. Khalifa, der rief: „Wir sind die Nummer eins!“ Als er von seinem Sieg erfährt, wird er zum ersten Mal in seiner langen Karriere Senioren-Weltmeister; Seit 2004 hat er an 19 Meisterschaften teilgenommen und sich erfolgreich für 14 davon qualifiziert. Sein erstes Gold gewann er im August 2012 bei der FEI Endurance World Championship for Young Horses in Bablona (HUN).

Das Organisationskomitee und der Gastgeber der Meisterschaft, die United Arab Emirates Equestrian and Racing Federation, haben alle Register gezogen, um in Rekordzeit die Voraussetzungen für eine herausragende Meisterschaft zu schaffen, bei der das Wohlergehen von Pferden und Reitern im Mittelpunkt all ihrer Bemühungen steht . Die 160 km lange Strecke, die über sechs Schleifen gelaufen wird, liegt vor einer atemberaubenden Kulisse und wurde nach den höchsten Standards mit erstklassigen permanenten Infrastrukturen und Einrichtungen im Butheeb International Endurance Village präpariert. Die richtige Hydratation und Temperaturkontrolle wurden mit mehreren Wasserstellen während der Fahrt optimiert, damit die Teilnehmer rehydrieren können.

Alle Augen waren auf den bisherigen amtierenden Champion, Salem Hamad Saeed Malhoof Al Kitbi aus dem Gastgeberland VAE, mit dem Pferd Haleh gerichtet, das in Butheeb Zweiter wurde, aber Gold bei der letzten Ausgabe der FEI Endurance World Championship in Pisa gewonnen hatte ( ITA) im Jahr 2021. „Haleh ist ein gutes Pferd, heute war ein sehr hartes Rennen (…). Wir sind mit den Ergebnissen zufrieden“, sagte Al Kitbi.

Dritter wurde Jaume Punti Dachs aus Spanien mit dem Pferd Echo Falls, was ihm seine fünfte Medaille bei Langstrecken-Weltmeisterschaften einbrachte. Er ist zusammen mit Becky Hart (USA) und HH Mohammed Bin Rashid Al Maktoum (UAE) der Athlet mit den meisten Medaillen bei Langstrecken-Weltmeisterschaften.

Um die allgemeine Vielfalt der diesjährigen Meisterschaft widerzuspiegeln, repräsentierten die zehn besten Athleten auf dem Einzelpodium acht verschiedene Länder: Bahrain (zwei Plätze), Vereinigte Arabische Emirate, Spanien (zwei Plätze), Australien, Portugal, Litauen, Oman und Kuwait. Am Start waren 117 Kombinationen mit 36 vertretenen Nationen, 23 Teams und 13 Nationen mit Einzelfahrern und einem bemerkenswert ausgewogenen Teilnehmerfeld mit 60 weiblichen und 57 männlichen Athleten, die in Butheeb antraten.

Zum ersten Mal seit der Austragung der FEI Endurance World Championship im Jahr 1986 gewann das Team Bahrain Gold und beendete damit die Herrschaft des Teams Spanien als Meister, nach drei aufeinanderfolgenden Titeln seit der Weltmeisterschaft in Caen (FRA) im Jahr 2014. Das Team Frankreich wurde Zweiter , rückt nach dem Bronzemedaillengewinner bei der Weltmeisterschaft in Pisa (ITA) im Jahr 2021 in den Rängen nach oben. Mit der 13. Mannschaftsmedaille hält das Team France den Rekord für die meisten Mannschaftsmedaillen in der Geschichte der Meisterschaft. Mit insgesamt 24 gewonnenen Medaillen bei FEI Endurance World Championships ist Frankreich auch die Nation mit den meisten Medaillen insgesamt.

Da die favorisierten Teams VAE und Spanien den ganzen Tag über Pferde und Reiter eliminierten, insbesondere Fares Ahmad Saeed Daafoos Amer Al Mansoori und Saeed Salem Atiq
Khamis Al Muhairi aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, die von den obersten Einzelpodiumsplätzen disqualifiziert wurden, weil ihre Pferde die Parameterprüfung für die maximale Herzfrequenz nicht bestanden hatten, holte Portugal schließlich Mannschaftsbronze.

Das letzte Doppelgold bei einer FEI-Langstrecken-Weltmeisterschaft – sowohl für Mannschafts- als auch für Einzelpodeste – wurde 2016 von Spanien und dem Drittplatzierten Jaume Punti Dachs aus Spanien in Samorin (SVK) errungen.

Die vollständige Liste der Länder, die an der 18. FEI Endurance World Championship teilgenommen haben, ist: Algerien, Argentinien, Australien, Österreich, Bahrain, Belgien, Brasilien, Kanada, Chile, China, Kroatien, Ecuador, Estland, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Ungarn , Irland, Italien, Jordanien, Kuwait, Litauen, Niederlande, Norwegen, Oman, Polen, Portugal, Katar, Saudi-Arabien, Slowakei, Spanien, Schweiz, Thailand, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten von Amerika und Uruguay.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 0 / 5. Vote count: 0

No votes so far! Be the first to rate this post.