
Bundeschampionate in Warendorf
Die einen bezeichnen sie als inoffizielle Deutsche Meisterschaft der jungen Pferde, für die anderen sind es schlicht die Bundeschampionate. Vom 31. August bis zum 4. September ist das DOKR-Gelände in Warendorf Standort des bundesweiten Leistungsvergleichs für Reitpferde, Spring- Dressur- und Vielseitigkeitspferde. Mehr als 1000 Pferde im Alter von drei bis maximal sieben Jahre wurden für die Bundeschampionate im Jahr 2022 gemeldet. Sie alle sind entweder nominiert worden (3- und 4-jährige Reitpferde) oder haben sich über Qualifikationsprüfungen für das Championat in Warendorf empfohlen.
Erstmals seit langem haben die Bundeschampionate, die einst von Paul Schockemöhle und Ullrich Kasselmann entwickelt und begründet wurden, wieder einen Titelsponsor. Das Unternehmen HKM Sports Equipment GmbH gibt der Veranstaltung seinen Namen.
Wichtige Links
AKTUELLE MELDUNGEN
- Vorverkauf für HKM Bundeschampionate gestartet – Karten ab sofort online erhältlichWarendorf (fn-press). Der Kartenvorverkauf für die Bundeschampionate 2023 in Warendorf ist gestartet. Ab sofort kann man sich Tickets für die Schau der besten Nachwuchspferde und -ponys aus deutscher Zucht (30. August bis 3. September) sichern. Die Karten sind erhältlich beim Ticketanbieter Eventim. Die Vorteile: Karten können direkt zuhause ausgedruckt oder einfach auf dem Smartphone gespeichert
- Bundeschampionate 2022: Bundeschampion San to Alati disqualifiziertWarendorf (fn-press). San to Alati ist jetzt von den HKM Bundeschampionaten 2022 disqualifiziert worden und verliert damit den Titel des Bundeschampions der vierjährigen Hengste. Bei dem Hannoveraner Hengst war bei einer Medikationskontrolle die verbotene Substanz Decyclopropylmethylfirocoxib, ein Metabolit der Substanz Firocoxib, einer verbotene Substanz gemäß der Liste Anhang II ADMR, gefunden worden. Das Ordnungsverfahren, in
- Fünf Bundeschampions aus Hannover – Brillante Resultate in WarendorfEin sensationell erfolgreiches Bundeschampionat liegt hinter den Hannoveranern. In Warendorf gewannen sie fünf Gold-, vier Silber- und vier Bronze-Medaillen. Das macht Hannover zum erfolgreichsten Zuchtverband vor Holstein und Oldenburg. Bundeschampions wurden San to Alati, Vogue, Macadamja, Final Dream und Dinathia. Beide Bundeschampions der Hengste kamen aus Hannover. Bei den vierjährigen Hengsten triumphierten Hannoveraner auf ganzer Linie,
- HKM Bundeschampionate: Tierschutzpreise vergeben – Sonderehrenpreis für besonders pferdegerechtes ReitenWarendorf (fn-press). Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat bei den HKM Bundeschampionaten wieder besonders faires, pferdegerechtes Reiten mit dem Tierschutzpreis belohnt. Diesen Sonderehrenpreis erhalten Reiter und Reiterinnen für den herausragend pferdefreundlichen Umgang sowie die besonders pferdegerechte Prüfungsvorbereitung der Pferde während der Veranstaltung. Der Preis wird seit 2014 im Rahmen der Finalprüfungen vergeben. Folgende
- HKM Bundeschampionate 2022: BMEL-Sonderpreise für erfolgreichste Züchter – Bundesministerium zeichnet Reitpferde- und -ponyzüchter ausWarendorf (fn-press). Bei den Bundeschampionaten in Warendorf werden Jahr für Jahr nicht nur die besten Nachwuchspferde und -ponys gefeiert – sondern auch ihre Züchterinnen und Züchter. Bei den HKM Bundeschampionaten verlieh das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) einmal mehr den erfolgreichsten Züchtern einen Ehrenpreis in Form einer Silbermedaille. In der Kategorie „Züchter des erfolgreichsten