Ladies first - welche Lady tritt am Sonntag in Hamburg in die Hufspuren von Vorjahressiegerin Alpenblume? Der Sparkasse Holstein-Cup ist das Highlight des ersten Renntages. (Foto: galoppfoto.de)Ladies first - welche Lady tritt am Sonntag in Hamburg in die Hufspuren von Vorjahressiegerin Alpenblume? Der Sparkasse Holstein-Cup ist das Highlight des ersten Renntages. (Foto: galoppfoto.de)

(Hamburg)  Am Sonntag, 30. Juni, heißt es wieder „Leinen los“ in Hamburg: Das IDEE Derby-Meeting 2024 beginnt. Fünf Gruppe-, zwei Listenrennen und zwei Auktionsrennen sowie voraussichtlich 51 Rennen mit einer Gesamtdotierung von 1,475 Millionen Euro bilden die Top-Highlights des sportlichen Programms bis hin zum Sonntag, 7. Juli mit dem absoluten Fixpunkt der Galopp-Saison in Deutschland, dem IDEE 155. Deutschen Derby (Gruppe I, 650.000 Euro, 2.400 m). 

Galopp-Stars und Hoffnungen für die Zukunft in Hülle und Fülle sowie natürlich auch jede Menge Wettspektakel mit attraktiven Garantie-Auszahlungen bzw. Jackpots erwarten die Besucher in Horn.

Am Eröffnungs-Sonntag (30. Juni), dem Sparkasse Holstein-Familienrenntag, stehen dreijährige und ältere Stuten im Blickpunkt – im Sparkasse Holstein Cup (Listenrennen, 25.000 Euro, 2.200 m).

Ein tolles zehnköpfiges internationales Feld gibt sich hier die Ehre. Eine Bereicherung ist sicherlich die Französin Sea The Lady (A. de Vries), die schon 2023 als Dritte im Henkel – Preis der Diana in Düsseldorf eine sehr gute Visitenkarte in Deutschland abgab. Sie versuchte sich erst vor wenigen Tagen beim königlichen Meeting in Royal Ascot. 

Trio aus dem Gestüt Brümmerhof

Mit drei Kandidatinnen ist das Gestüt Brümmerhof der Familie Baum zahlenmäßig am stärksten vertreten: Armira (B. Murzabayev), Namoa (W. Panov) und Wild Perfection (R. Piechulek) vertreten die Zuchtstätte der einstigen deutschen Wunderstute Danedream.

Das Gestüt Karlshof, das gerade auch im Derby stets mit großem Erfolg agiert, hat mit Three Havanas (T. Hammer-Hansen) aus dem Kölner Top-Quartier von Henk Grewe beste Aussichten. Diese Stute sicherte sich zuletzt ein lukratives Auktionsrennen in Dresden. Sehr versprechend war auch ihr dritter Rang in den klassischen 1.000 Guineas in Düsseldorf vor der ebenfalls hier vertretenen Emily (S. Byrne), die dem Gestüt Paschberg aus Brackel gehört. Beeindruckend war zudem der Erfolg von Hope and Believe (J. Bojko), die einer fünfköpfigen Besitzergemeinschaft des Stalles Route 66 / Partner 3.0 gehört, in einem Listenrennen in Baden-Baden.

Live-Übertragung nach Frankreich & Wett-Attraktionen

Aus dem Rahmenprogramm der insgesamt zehn Rennen ab 11:20 Uhr, von denen die ersten fünf Prüfungen auch in die rund 13.000 Wettannahmestellen von PMU nach Frankreich übertragen werden, ragt ein Ausgleich II über 1.800 Meter heraus. Hier hofft der Hamburger Stall Tralopp auf Donner Earl (B. Murzabayev).

Die Wetter dürfen sich über jeweils 10.000 Euro Garantie-Auszahlung in der Viererwette des 5. und 9. Rennens freuen. 10.000 Euro winken auch in der V4-Wette in den Rennen 6 bis 9. Hier sind die Sieger in diesen vier Prüfungen zu tippen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert