Deutsches Reiterkreuz in BronzeDeutsches Reiterkreuz in BronzeDeutsches Reiterkreuz in Bronze

Mit „großem Bahnhof“ wurde Ende Mai Thomas Preiß, Landestrainer und Geschäftsführer der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen in Sachsen-Anhalt, auf der Reitanlage Kebernik in Westdorf in den Ruhestand verabschiedet. Neben dem Dank von Freunden, Schülern, Mitstreitern und Kollegen durfte Preiß dabei auch mehrere Auszeichnungen für seine haupt- und ehrenamtliches Engagement entgegennehmen. Von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) wurde er mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet, überreicht durch die Vizepräsidenten des Pferdesportverbandes Sachsen-Anhalt, Harald Sporreiter und Harald Schick.

Thomas Preiß war bis zur Wende 1991 studierte in der ehemaligen DDR Fachingenieur für Pferdezucht und Pferdesport in verschiedenen Landwirtschaftsbetrieben für Pferdezucht und Pferdesport zuständig. Hier erwarb er sich auch als Trainer große Verdienste und war mit seinen Reitschülern immer wieder auf DDR-Meisterschaften der Junioren erfolgreich. Ab 1991 führte der Agraringenieur für Tierproduktion, Pferdezucht und Pferdesport 1991 bis 2012 führte Thomas Preiß als Pferdewirtschaftsmeister Zucht und Haltung und Trainer Leistungssport seinen eigenen Reit,- Zucht- und Pensionsstall in Annarode. Anschließend arbeitete er zwölf Jahre lang als Geschäftsführer und Landestrainer für den Pferdesportverband Sachsen-Anhalt.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagierte sich Preiß seit über 40 Jahren ehrenamtlich im Pferdesport. Seit 1981ist er Vorsitzender des heutigen Kreisreiterverbandes Mansfeld-Südharz und wird in dieser Funktion den Pferdesportverband auch in Zukunft unterstützen. Das gilt auch für seine Tätigkeit im Prüfungsausschuss für auszubildende Pferdewirte, in den 1993 berufen wurde und in dem erst 1995 den Vorsitz hat. Preiß war zudem bis 2023 Vorsitzender des RFV Annarode und ist seit 1999 ist Mitglied in der Kommission Aus- und Weiterbildung der LK Sachsen-Anhalt.

Für seine Verdienste wurde Thomas Preiß bereits Verdienstmedaille des Pferdesportverbandes Sachsen-Anhalt in Gold ausgezeichnet. Im Rahmen seiner Verabschiedung verlieh ihm Matthias Tanz, Präsident des Thüringer Reiter- und Fahrerverbandes, als Dank für die über Jahrzehnte währende gute Zusammenarbeit zwischen beiden Verbänden auch die Verdienstmedaille des Thüringer Reiter- und Fahrer-Verbandes in Gold. Für seine züchterischen Leistungen – von denen während der Veranstaltung die Sieger- und Elitestute Dear Princess (v. Diacontinus) zeugte – würdigte ihn Harald Schick in seiner Funktion als Vizepräsident des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt mit silbernen Ehrennadel des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert