Freizeitpferde und -ponys messen sich im September in Hannover

Logo FNLogo FNLogo FN

Das Bundesweite Championat des Freizeitpferdes/-ponys erfreut sich seit Jahren steigender Beliebtheit. In diesem Jahr stand seine Zukunft allerdings kurzfristig auf der Kippe. Doch Teilnehmer und Fans können aufatmen. Die landläufig als „Freizeitpferdechampionat“ bekannte Veranstaltung findet wie ursprünglich geplant am 22. September in Hannover statt, wenn auch unter neuer Regie. Organisator und Ausrichter der Veranstaltung ist die Arbeitsgemeinschaft der Pony- und Kleinpferdezüchter, kurz AGP.

Die Idee zum Freizeitpferdechampionat wurde anlässlich der AGP-Tagung 2008 geboren und 2009 erstmals in Salgen ausgetragen. Ursprünglich – in Anlehnung an die Bundeschampionate – nur für junge, bei deutschen Zuchtverbänden registrierte Ponys gedacht, wurde die Veranstaltung 2016 dann für alle Interessierten geöffnet, so dass sich seither auch Freizeitreiter mit älteren Pferden und / oder Ponys anderer Rassen am Championat beteiligen konnten.

Durch die Übernahme der Verantwortlichkeit trägt die AGP nicht nur zum Erhalt dieser beliebten Turnierplattform für Freizeitreiter und Amateure bei, sondern stellt auch sicher, dass das Championat weiterhin diversen Pony- und Kleinpferderassen als Möglichkeit zur Leistungsprüfung zur Verfügung steht. So wird es auch 2024 wieder zwei Abteilungen geben: eine geschlossene Abteilung (1) für vier- bis siebenjährige Pferde und Ponys mit Zuchtbescheinigung und/oder Zuchtbucheintragung eines FN- Mitgliedzuchtverbandes und einer zusätzlichen Wertung des Hannoveraner-Zuchtverbandes sowie eine offene Abteilung (2) für allen andere Pferde und Ponys.

Wie gewohnt besteht auch die 16. Auflage des Championats aus mehreren Teilen: einem Wettbewerb mit Rittigkeits- und erstmals direkt daran angeschlossenen Gehorsamsaufgaben, einem Fremdreiter-Test sowie einem Geländeteil mit Gruppengeländeritt, Grundgangartenüberprüfung und Gelände-Wettbewerb.

Nennungen für das Bundesweite Championat des Freizeitpferdes/-ponys sind schriftlich mit einem vorgegebenen Nennungsformular zu richten an: Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e. V.; z. Hd. Herrn Hofmeister, Vor den Höfen 32 in 31303 Burgdorf. Nennungsschluss ist der 19. August 2024. Die Zahl der Startplätze ist auf 50 begrenzt. fn-press/Hb

Ausschreibung, Nennungsformulare sowie weitere Infos hier: www.pferd-aktuell.de/freizeitpferdechampionat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert