Juhu - Janne Meyer-Zimmermann wurde gefeiert in Breitenburg. Jetzt geht es weiter nach Stockholm und Monaco. (Foto: J. Bugtrup)Juhu - Janne Meyer-Zimmermann wurde gefeiert in Breitenburg. Jetzt geht es weiter nach Stockholm und Monaco. (Foto: J. Bugtrup)

(Breitenburg) Die Siegerin strahlte mit der Nachmittagssonne um die Wette: Zwei Pferde im Großen Preis von Breitenburg geritten, mit beiden ins Stechen gejumpt und Platz eins und zwei belegt. Außerdem gewann Janne Friederike Meyer-Zimmermann (Pinneberg) damit den Sonderehrenpreis für die erfolgreichste Amazone und den Sonderehrenpreis für den zweiten Platz. Hausherr Moritz Graf zu Rantzau besah sich das hübsche Behältnis mit Schleifen und Preisen und stellte knochentrocken fest: “Vielleicht sollten wir den Korb Janne gleich ganz mitgeben…” Auf dem dritten Rang landete einer, der extra zur “Titelverteidigung noch am Samstagabend vom Steinhagener Turnier nach Breitenburg “gedüst” war: Philip Rüping.

Landete einen Doppelerfolg mit Platz eins und zwei im Großen Preis von Breitenburg - Janne Friederike Meyer-Zimmermann mit High Level. (Foto: J. Bugtrup)
Landete einen Doppelerfolg mit Platz eins und zwei im Großen Preis von Breitenburg – Janne Friederike Meyer-Zimmermann mit High Level. (Foto: J. Bugtrup)

Meyer-Zimmermann: Alles richtig gemacht

Der seit Jahr und Tag von der Holcim GmbH getragene Große Preis war das dicht von Zuschauern gesäumte Glanzlicht der drei Turniertage und das beschert Werkleiter Torsten Krohn in jedem Jahr neue Gesichter bei der Gratulation. Nur drei hatten das Stechen der Springprüfung Kl. S** erreicht, zweimal Janne Meyer-Zimmermann und zudem Philip Rüping. Der Vorjahressieger vermanagte sich im Stechparcours mit dem OS-Wallach Qualchaton PS und schied wegen Einschlagen eines falschen Parcours aus. Das passiert dem Profi ganz selten, trübte aber die Laune nicht, wie Philip Rüping augenzwinkernd festhielt: “Da muss ich besser aufpassen.”

Janne Friederike Meyer-Zimmermann hatte sich ganz bewusst entschieden, mit der neun Jahre alten Stute High Level und deren Stallpartnerin Cornela zu den Breitenburger Reitertagen zu fahren. “Solche Turniere sind so wichtig”, hielt die Nationenpreisreiterin fest, “und hier ist es so schön.”  

Schon am nächsten Wochenende stehen internationale Starts auf der Tagesordnung –  die Reiseroute lautet also Breitenburg – Stockholm – Monaco.. Und der vorzügliche Sandplatz am Breitenburger Schloss war das passende, vorbereitende Entrée dafür. Im Stechen glückte in 43,64 Sekunden eine weitere Null-Runde, mit Cornela ging es schneller (42,98) aber mit einem Abwurf. Noch vor dem Großen Preis sicherte sich die Kaderreiterin zudem den Sieg im Youngster-Finale im Preis der Volksbank und Raiffeisenbank eG – mit Tapioca, einer acht Jahre alten Stute. Fazit: Das “Damenquartett” hat wirklich alles richtig gemacht.

Vorjahressieger, jetzt auf Platz drei - ein gut gelaunter "Lokalmatador" Philp Rüping mit Qualchaton PS. (Foto: J. Bugtrup)
Vorjahressieger, jetzt auf Platz drei – ein gut gelaunter “Lokalmatador” Philp Rüping mit Qualchaton PS. (Foto: J. Bugtrup)

Auf den Plätzen vier bis sechs folgten Jörg Naeve (Ehlersdorf)/ Benur du Romet, Peter Jakob Thomsen (Lindewitt)/ Clooney und Stefan Jensen (Bosbüll) mit Cyrus L. , seinen Derbypferd. Überraschung für Naeve – er gewann den Stilpreis. “Als junger Reiter habe ich sogar mehrmals Stilspringen gewonnen”, so der Profi sichtlich erfreut, denn die letzte Stilauszeichnung sei “schon ein wenig länger her”. 

Kreismeisterschaften – Fünf Damen und ein junger Mann

Entschieden worden sind bei den Breitenburger Reitertagen die Kreismeisterschaften des Reiterbundes Steinburg im Springen und zwar in einer kleinen und einer großen Tour. In der kleinen Tour sicherte sich Laura Manukian vom RuFV Nutteln u. U.. den Titel mit insgesamt 95 Punkten aus zwei Wertungsprüfungen. Bereits am Samstag hatte sie mit Fideliga den Auftakt gewonnen.

In der Großen Tour durfte sich Jessica Erni, Schwedin und Mitglied im RV Breitenburg über den Titel mit Charlie aus zwei Wertungen freuen. Medaillen 

gab es zudem für Katharina Först (RV Breitenburg)/ Cornetto und Lotte Kluczynski (RFV Kollmar)/ Crawall (in der großen Tour), sowie für den einzigen jungen Mann in den Medaillenrängen, Linas Bartusis (RuFV Nutteln u. U.)/ Carl-Otto und für seine Vereinskollegin Carina Lüdke/ Caspa. 

Teamspirit am Samstagabend

Die am Samstagabend ausgetragene Mannschafts-Stilspringprüfung wurde zur Beute des RuFV Husberg u. U.. Teamleiterin Saskia Boenigk durfte sich über stilistisch sehenswerte Runden von Julia Sick, Emmi Pauline Ostmann, Lina Becker und Marcie Yasmin Otto freuen. Breitenburgs Reitertage waren Teil der Röschmann Team Trophy – erklärtes Serienziel ist das Finale bei den VR Classics in Neumünsters Holstenhallen. Insgesamt 12 Vereins-Teams aus ganz Schleswig-Holstein traten in der Stilspringprüfung Kl. A* an – ein klares Zeichen dafür, dass Teamgeist Trumpf im hohen Norden ist.

Achtung: Am 25. und 26. Juni gastiert der Club der Springreiter Schleswig-Holstein/ Hamburg mit neun Prüfungen vom Trainingsspringen bis zur Kl. M auf dem turnierfeinen Gelände des Rv Breitenburg am Schloss.

Juhu - Janne Meyer-Zimmermann wurde gefeiert in Breitenburg. Jetzt geht es weiter nach Stockholm und Monaco. (Foto: J. Bugtrup)
Juhu – Janne Meyer-Zimmermann wurde gefeiert in Breitenburg. Jetzt geht es weiter nach Stockholm und Monaco. (Foto: J. Bugtrup)

Ergebnisübersicht Breitenburger Reitertage

9/1 Stilspringprüfung Kl.L 110cm, Zugl. 1. WP KM Große Tour, 2. WP Kleine Tour

1. Abt.:Preis der BIT – Benjamin Ehlers IT, 2. Abt.:MaBi Dägeling Lohnunternehmen und Containerdienst

1. Jessica Erni (Oelixdorf/ SWE) auf Charlie 298 8.80

2. Colin McConaghy (Kummerfeld) auf Stella EH 8.50

3. Katharina Först (Krempermoor ) auf Cornetto 59 8.30

3. Lea Schnepel (Krumstedt ) auf Katleen ZT 8.30

3. Jessica Erni (Oelixdorf/ SWE) auf Kayleen 4 8.30

6. Kathrin Goullon (Oldenbütte ) auf Kamea 6 8.10

6. Celina Jeanne Klein (Brokdorf ) auf Kwaliteit V 8.10

6. Noa Rosenblat (Brügge ) auf Larima 4 8.10

6. Iris-Marja Kahle (Kiebitzreihe ) auf Muschaken’s Hulapalu 8.10

9/2 Stilspringprüfung Kl.L 110cm, Zugl. 1. WP KM Große Tour, 2. WP Kleine Tour

1. Henrike Blohm (Hodorf ) auf Grace PQ 8.60

2. Janet Maas (Krummwisch ) auf All In 19 8.40

2. Annika Struwe (Itzehoe ) auf Holiday 92 8.40

2. Alex Cullbom Hastings (Itzehoe/ SWE) auf Magi 8.40

5. Rebecca Hansen (Westerrönfeld ) auf Miss Molly W 8.20

5. Janet Maas (Krummwisch ) auf Van Halen 10 8.20

5. Ella June Sievers (Hamburg ) auf Kentucky de la Pomme 3 8.20

10 Amateur-Springprüfung Kl.M* 120cm

Zugl. 2. WP KM Große Tour

Preis der Sparkasse Westholstein

1. Elisa Lene Abraham (Looft ) auf Emely Christine W. 0.00 / 64.78

2. Janine Helling (Nordhastedt ) auf Casalto 3 0.00 / 64.89

3. Jessica Erni (Oelixdorf/ SWE) auf Scaglietti 4 0.00 / 64.98

4. Ella June Sievers (Hamburg ) auf Greta III 3 0.00 / 65.16

5. Henrike Blohm (Hodorf ) auf Grace PQ 0.00 / 65.18

6. Dörte Junge-Moldaenke (Armstedt) auf Belle Betise 0.00 / 66.58

13 Youngster-Springprfg.Kl.S m.St.* 140cm

Preis der Volksbank und Raiffeisenbank eG

Sonderehrenpreis der Firma Selleria Equipe

1. Janne Friederik Meyer-Zimmermann (Pinneberg/RV Hof Waterkant Hamburg-Holstein e/GER) auf Tapioca 3 *0.00 / 38.35

2. Antonia Selina Brinkop (Aukrug/TRSG Holstenhalle Neumünster e.V./GER) auf Imella Lu *0.00 / 40.40

3. Nisse Lüneburg (Hetlingen/RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V./GER) auf Chill Out RL *0.00 / 40.42

4. Thore Stieper (Hohenaspe/RV Breitenburg e.V./GER) auf Catwalk 30 *0.00 / 42.67

5. Janne Friederik Meyer-Zimmermann (Pinneberg/RV Hof Waterkant Hamburg-Holstein e/GER) auf Corvey 5 *0.00 / 45.03

6. Philip Rüping (Steinfeld (Oldenburg)/RV Oldenburger Münsterland e.V./GER) auf For Dilando PS *4.00 / 36.37

15 Springprfg.Kl.S m.St.** 145cm, Sonderehrenpreise für den Sieger gegeben vom RV Breitenburg,, 2. Platzierten gegeben vom Hotel Breitenburg und für den

3. Platzierten gegeben von Jahr -Media GmbH & Co. KG Hamburg

1. Janne Friederike Meyer-Zimmermann (Pinneberg) auf High Level 6 *0.00 / 43.64

2. Janne Friederike Meyer-Zimmermann (Pinneberg) auf Cornela 6 *4.00 / 42.98

3. Philip Rüping (Steinfeld (Oldenburg) auf Qualchaton PS 0.00 / 84.12

4. Jörg Naeve (Bovenau ) auf Benur du Romet 4.00 / 81.56

5. Peter Jakob Thomsen (Lindewitt ) auf Clooney 93 4.00 / 81.91

6. Stefan Jensen (Bosbüll ) auf Cyrus L. 4.00 / 83.76

Bildquellen

  • Landete einen Doppelerfolg mit Platz eins und zwei im Großen Preis von Breitenburg – Janne Friederike Meyer-Zimmermann mit High Level. (Foto: J. Bugtrup): J. Bugtrup
  • Vorjahressieger, jetzt auf Platz drei – ein gut gelaunter “Lokalmatador” Philp Rüping mit Qualchaton PS. (Foto: J. Bugtrup): J. Bugtrup
  • Juhu – Janne Meyer-Zimmermann wurde gefeiert in Breitenburg. Jetzt geht es weiter nach Stockholm und Monaco. (Foto: J. Bugtrup): J. Bugtrup

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert