Öffentlicher Wettbewerb zur Fußball-EM 2024

Berlin (Bundeszentrale für politische Bildung/bpb/Daniel Kraft). Anlässlich der UEFA EURO 2024 lädt die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Sie herzlich ein zur Teilnahme am öffentlichen Wettbewerb “Sport ist WERTvoll”.
Der Wettbewerb möchte an Orten im ländlichen Raum auf die gesellschaftliche Kraft des Sports aufmerksam und Akteure, die durch Sport die Teilhabe von Menschen an der Gesellschaft fördern, sichtbar machen. Hierfür richtet die bpb den öffentlichen Wettbewerb “SPORT ist WERTvoll!” aus.
Die erste Runde des Wettbewerbs wurde im Frühjahr 2024 umgesetzt, nun folgt Runde 2. In der zweiten
Runde bietet die bpb zwölf sportbegeisterten rechtsfähigen Organisationen (Vereinen aller Sportarten, Familienzentren, Quartiersmanagement, Jugendsozialarbeit, Kirchengemeinde, kommunalen Träger usw.) im ländlichen Raum die Möglichkeit, sich als Akteur für Demokratie, Teilhabe und Vielfalt in Ihrer Region zu präsentieren.
Für die Durchführung einer Veranstaltung, die gesellschaftspolitische Themen mit Sport kombiniert und dabei einen Bezug zur UEFA EURO 2024 herstellt, steht ein Budget von bis zu 3.500 Euro zur Verfügung.
Je nach Bedarf liefert die bpb fachliche und inhaltliche Impulse, Qualifizierungen und Abstimmungen im Vorfeld. Zudem werden die Akteure bei der Netzwerkbildung, z.B. zwischen Sportvereinen, Jugendhilfeträgern und kommunalen Akteuren vor Ort unterstützt.
Mit Ihrer Bewerbung reichen Sie einen Vorschlag für ein Veranstaltungsformat ein. Auf
www.bpb.de/sport finden Sie Beispiele für mögliche Veranstaltungen.
Der Zeitraum der Veranstaltungen kann individuell abgestimmt werden. Frühestmöglicher Termin für Ihre Veranstaltung ist der 1. September 2024. Letztmöglicher Termin ist der 31. Oktober 2024.
Alle Infos und das Bewerbungsformular dazu finden Sie auf www.bpb.de/sport.
Auf einen Blick
Öffentlicher Wettbewerb zur Fußball-EM 2024: “SPORT ist WERTvoll!”

Zielgruppe: Rechtsfähige Organisation im ländlichen Raum, die bereits Sportangebote
umsetzen oder bereit sind, Akteure, welche dies tun, inhaltlich einzubinden. Bei der
Bewertung der Ländlichkeit eines Raums wird die Kategorisierung des Thünen Landatlas
genutzt.
Budget: Bis zu 3.500 Euro brutto zur Umsetzung der Veranstaltung.
Bewerbung: Bis zum 12.07.2024 an sport-ist-wertvoll@bpb.de mit einem Vorschlag für ein
Veranstaltungsformat
Kontakt für inhaltliche Rückfragen:
David Naujeck
david.naujeck@bpb.de
Tel. 030 25 45 04-489
info@bpb.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert