Logo FNLogo FNLogo FN

Mit Standing Ovations ist der langjährige Schatzmeister des Pferdesportverbandes Bremen, Lüder Vollers, von der Mitgliederversammlung aus dem Amt verabschiedet und zum Ehrenpräsidenten gewählt worden. Gleichzeitig wurde Vollers, , der Mai seinen 85. Geburtstag feierte, für sein über 40-jähriges ehrenamtliches Engagement mit der Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Silber ausgezeichnet.

Lüder Vollers war bereits im ehemaligen Bremer Reiterverband im Vorstand tätig, bevor daraus der Pferdesportverband Bremen wurde. Und auch hier gehörte er dem Vorstand in verschiedenen Positionen an und formte den Verband maßgeblich mit. Unermüdlich und mit kollegialer Energie verfolgte er die gemeinsam mit dem Vorstand gesetzten Ziele zum Wohle des Pferdesports. „Für die Reitvereine und deren Reiter die Voraussetzungen für guten Sport zu schaffen und zu erhalten, war und ist stets sein Anliegen. Immer wieder setzte er Anreize für neue Arbeitsfelder der Verbandsarbeit. Er ging stets mit der Zeit. Sein Gespür für bevorstehende Veränderungen und Herausforderungen hat die strategische Ausrichtung des Verbandes bestimmt. Nie war ihm eine Aufgabe zu herausfordernd, um sie nicht selbst anpacken zu wollen“, sagte Walter Kind, Präsident des Bremer Pferdesportverbandes, in seiner Laudatio.

Als unermüdlicher Kämpfer für Vereine, Schulbetriebe, Jugend- und Turniersport wurde Lüder Vollers mehrfach geehrt, unter anderem ist er Träger der „Goldenen Nadel“, der höchsten Auszeichnung des Verbandes.

Mit der Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Silber ehrt die FN aber auch Vollers Einsatz im Bereich Persönliche Mitglieder. 2009 wurde Lüder Vollers 2009 zum ersten PM-Delegierten des Pferdesportverband Bremen gewählt und brachte sich auch auf diesem Gebiet mit guten Ideen und Gedanken und großem persönlichen Einsatz, zum Beispiel bei PM-Veranstaltungen, ein. fn-press/Hb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert