Der Sieg im Preis des Landrat des Hochtaunuskreises, Herrn Ulrich Krebs geht nach Nowegen an Isabel Freese mit Total Hope OLD Foto: Sportfotos-Lafrentz.deDer Sieg im Preis des Landrat des Hochtaunuskreises, Herrn Ulrich Krebs geht nach Nowegen an Isabel Freese mit Total Hope OLD Foto: Sportfotos-Lafrentz.de

Isabel Freese und Total Hope OLD haben ihr Olympiaticket schon in der Tasche, sie werden als Einzelstarter für Norwegen bei den Olympischen Spielen an den Start gehen. Das Schafhofs Dressurfestival war ihr letzter Test vor Olympia, ihre nächste Prüfung wird der olympische Grand Prix sein.

“Deswegen bin ich umso erleichterter, dass es heute so gut geklappt hat“, freut sich die 45-Jährige. Mit 74,50 Prozent hat das Paar den internationalen Vier-Sterne Grand Prix, den Preis des Landrat des Hochtaunuskreises, Herrn Ulrich Krebs, gewonnen. „Total Hope war schön frisch im Viereck und wurde im Verlauf der Prüfung immer besser“, resümierte Freese, die mit dem Totilas-Nachkommen schon bei Europa- und Weltmeisterschaften dabei war. „Es hat einfach Spaß gemacht, ich hatte ihn schön vor mir und wenn der Galopp kommt, freue ich mich sowieso immer mit ihm.“ Im Galopp sammelte der Zwölfjährige 8er und im starken Galopp war auch eine 9 dabei.

Platz zwei ging in diesem Grand Prix an die US-Amerikanerin Anna Marek mit Fayvel, mit dem sie auch schon beim Weltcup-Finale in Riad zu den Finalisten gehörte. Marek ist mit zwei Pferden auf den Schafhof gereist und gehört zu den Reitern auf der olympischen Shortlist der US-Amerikaner. Mit Helix ist sie in der Special-Tour dabei, mit Fayvel in der Kür-Tour. Bestes deutsches Paar waren die U25-Doppel-Europameister des vergangenen Jahres, Felicitas Hendricks und Drombusch. Das Paar, das in diesem Winter in Wellington einen Sieg nach dem anderen abräumte, vor zwei Wochen bei den Senioren in Balve sich sehr gut behauptet hat und nun zum ersten Mal auf dem Schafhof war. „Das ist hier so wunderwunderschön, so toll organisiert, super Böden, die Pferde fühlen sich wohl und es gibt reichlich Möglichkeiten zum Grasen – es ist einfach super.“ Und dann lief es für Felicitas auch noch sehr gut: Platz drei mit 71,848 Prozent.„Ich bin super glücklich mit Drombusch“, erklärte die 24-Jährige. „Wir haben nach Balve noch ein paar Kleinigkeiten beim Abreiten umgestellt und das hat sich super bewährt.“ Was genau? „Ich bin im leichten Sitz schön locker abgaloppiert und habe dabei ein paar Wechsel geritten, damit er den Rücken schön hoch bekommt“, grinst Felicitas. „Ich habe ihn so lange im leichten Sitz galoppiert, bis ich das Gefühl hatte, er möchte gleich losbuckeln. Dann hatte ich ein gutes Gefühl und ich glaube, er auch.“
Dieser Grand Prix war die Qualifikation für die Kür am Schafhofs Sonntag. Die zwölf Besten aus dieser Prüfung heute, dürfen sich am Sonntag in der Grand Prix Kür, im Preis der Avalon Premium Cars Kronberg, noch einmal präsentieren. Die Kür beginnt um 15.30 Uhr.

Louisdor-Sieg für Riesenmatcho mit Hasenherz
Die Baden-Württembergerin Carina Harnisch und ihr neunjähriger DSP Sheldon Cooper haben die Qualifikation für die Finalqualifikation im Louisdor-Preis auf dem Schafhof gewonnen. Mit 73,464 Prozent sicherte sich das Paar den Sieg vor Helen Langehanenberg und dem zehnjährigen Hengst Zoom.
„Ich habe Sheldon Cooper dreieinhalbjährig gekauft und selbst ausgebildet“, strahlt die Siegerin und schmunzelt: „Wir waren das erste Mal hier auf dem Schafhof als er fünf war, zur Qualifikation fürs Bundeschampionat. Damals waren wir noch nicht so eine Einheit und ich musste die Hand heben.“ Die vergangenen vier Jahre hat das Paar zum Zusammenwachsen der Extraklasse genutzt. Sechsjährig wurde der Sezuan-Sohn Vize-Bundeschampion, siebenjährig war er ebenfalls Finalist beim Bundeschampionat, achtjährig gehörte er zu den Finalisten des Nürnberger Burg-Pokals in der Frankfurter Festhalle. Jetzt ist er neun und hat heute auf dem Schafhof seine vierte Drei-Sterne-Prüfung absolviert. Die Stärke des Paares lag in der Harmonie, der Sicherheit und dem zwanglosen Miteinander, die Piaffen dürfen noch etwas reifen. „Wir haben erst nach dem Burg-Pokal-Finale Anfang des Jahres mit der Piaffe angefangen, deswegen reite ich sie auch noch sehr deutlich im Vorwärts“, erklärt Harnisch. Die Begeisterung für ihren extrem groß gewachsenen Fuchs steht ihr im Gesicht geschrieben. „Er ist ein Riesenmatcho mit einem Hasenherzen, aber dieses Pferd würde für mich alles tun“, ist Carina Harnisch begeistert. „Und jetzt haben wir hier heute gewonnen – ich kann es gar nicht glauben.“

Übrigens: Seit ihrem zwölften Lebensjahr arbeitet die Siegerin mit derselben Trainerin zusammen: Nadine Plaster, die heute ebenfalls im Louisdor-Preis auf dem Schafhof am Start war und mit der neunjährigen Shiva NRW, trotz Fehler in den Einerwechseln, Platz vier belegt hat.

Das Schafhofs Dressurfestival ist die zweite der fünf Louisdor-Etappen – der Serie, die seit dem Jahr 2012 von der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung unterstützt wird. Drei weitere Stationen folgen noch, bevor die zehn Auserwählten für das 18. Finale dieser Nachwuchs-Grand Prix-Serie feststehen.

Ergebnisse     
Internationales Schafhofs Dressurfestival CDI4*  20. – 23. Juni 2024

Samstag, 22. Juni 2024

02 CDI4* FEI Grand Prix
Preis des Landrat des Hochtaunuskreises, Herrn Ulrich Krebs

  1. Isabel Freese (NOR) Total Hope OLD  74.500%
  2. Anna Marek (USA) Fayvel  73.131%  
  3. Felicitas Hendricks (GER) Drombusch OLD  71.848%
  4. José Daniel Martín Dockx (ESP) Malagueño LXXXIII  71.457%
  5. Emma Kanerva (FIN) Mist of Titanium OLD  71.196%
  6. Adrienne Lyle (USA) Lars van de Hoenderheide  69.109%
  7. Hendrik Lochthowe (GER) Rugby 58  68.609%
  8. Helen Langehanenberg (GER) Schoene Scarlett FRH  68.152%
  9. Christian Reisch (AUT) Qattani FRH  67.109%
  10. Isabel Cool (BEL) Herr Charmeur Coolhorses  66.826%

07 Louisdor-Preis – Dressurprüfung Kl. S*** – Intermediaire II 

  1. Carina Harnisch (GER)  DSP Sheldon Cooper  73.464%
  2. Helen Langehanenberg (GER)  Zoom  72.938%
  3. Rudolf Widmann (GER)  Jewel Star  71.403%
  4. Nadine Plaster (GER)  Shiva NRW  70.745%
  5. Uta Gräf (GER)  Diallo 3  70.219%
  6. Christoph Koschel (GER)  Destare  69.824%
  7. Anna-Catherine Schöffner (GER)  Felippa W  69.166%
  8. Marcus Hermes (GER)  Juglans Nigra  68.333%
  9. Mathilde Koefoed-Nielsen (DEN)  Blue Horse Odin Unik  67.938%
  10. Alina Röhricht (GER)  Nonina 67.631%
  11. Thomas Wagner (GER)  Quantico 30  67.324%
  12. Angelika Mayr (AUT)  Frascati 74  67.149%

Alle Ergebnisse unter:
Ergebnisse Schafhof 20. – 23. Juni 2024

Bildquellen

  • Der Sieg im Preis des Landrat des Hochtaunuskreises, Herrn Ulrich Krebs geht nach Nowegen an Isabel Freese mit Total Hope OLD Foto: Sportfotos-Lafrentz.de: Stefan Lafrentz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert